Türkeireise ab 25.06.2022


Tag 54

17.08.2022

Ünye

Die Nacht war leider etwas unruhig. Auf der benachbarten Straße rumpelten ständig große LKW`s über das Kopfsteinpflaster 😟

Als ich mit Kaleo zum Morgenspaziergang aufbrechen will, fährt die Feuerwehr mit Sondersignalen in den Park ein.
Wenig später sehen wir auch den Grund dafür.

 


Ein Pkw steht voll in Flammen und muss abgelöscht werden.
So wie es aussieht gab es wohl keinen Personenschaden.
Ich tippe mal auf Brandstiftung.

Anschließend fahre ich nochmal schnell mit dem Scooter in die Stadt ( das Ding ist wirklich Gold wert... )

Beim Ordnungsamt ist man ausnahmsweise leider nicht sehr freundlich und ich ziehe unverrichteter Dinge wieder weiter :(

 

 

 

Am 19. Mai 1919 landete Mustafa Kemal Atatürk mit seinem Schiff im Hafen von Samsung.

 

 

 

 

Dieser Tag wird als Beginn seines Kampfes gegen die ausländischen Besatzungsmächte gesehen.

Nur vier Jahre später wird bereits die neue türkische Republik ausgerufen.

Hier in Samsun ist das Datum 19. Mai allgegenwärtig ( Straßen Plätze, Geschäfte... )

Die Stadt unmittelbar vor Samsun heißt sogar 

19. Mai 🙈🙈

Am Hafen von Samsung ist die Szene von Atatürks Ankunft lebensecht nachgestellt.

Am 29.10.2023 wird die heutige türkische Republik 100 Jahre alt und es wird im ganzen Land riesige Feste geben.

Während der 80-Jahr-Feierlichkeiten war ich zum 1. mal in der Türkei 
😀

Gegen Mittag geht unsere Fahrt weiter und ich mache noch zwei Stopps in Carsamba ( auch ein hübscher Städtename, bedeutet Mittwoch ) und Terme.

Carsamba ist eher unspektakulär, eine nicht wirklich hübsche Stadt mit viel Verkehr und engen Straßen.

Terme macht einen freundlicheren Eindruck auf mich:

Jedenfalls bin ich bei beiden Ordnungsämtern erfolgreich 😀

In Terme war man mal wieder umwerfend freundlich. Es gab Tee zum Gespräch und man war fast beleidigt, als ich die Einladung zum Essen abgelehnt habe 😀

Der Mitarbeiter ließ es sich aber nicht nehmen, mir ein paar attraktive Ausflugsziele in der Provinz aufzuschreiben und mit mir eine Führung durch die historische Moschee der Stadt zu machen.

Die Moschee stammt bereits aus dem 14. Jahrhundert und ist komplett aus Holz gebaut.

Das weiße Gebäude im Hintergrund ist das Rathaus.

Gökhan, so heißt der Mitarbeiter, hat mir dann ganz stolz auch noch all seine Gebetsapps auf seinem Handy gezeigt 🤣🤣

Auch in dieser kleinen Stadt bin ich jederzeit wieder herzlich willkommen 
😀

Nach ca. 80 Kilometern Tagesstrecke endet die Fahrt am Nachmittag auf einem Campingplatz kurz vor der Stadt Ünye.

Es gibt hier wieder mal schöne Stellplätze unter Bäumen.

Auf dem Platz leben sehr viele Straßenhunde und erstaunlicher Weise kommt Kaleo gut mit ihnen klar, sogar mit den Rüden 😀

Der Übernachtungspreis in Höhe von 7.- € incl. Strom ist sehr angemessen :)